elpos Zentralschweiz, Ihre ADHS- Organisation

elpos Zentralschweiz wurde 1977 von betroffenen Eltern und Fachpersonen gegründet und ist mit fünf anderen Regionalvereinen im schweizerischen Dachverband elpos Schweiz zusammen geschlossen.
elpos Zentralschweiz hat über 550 Mitglieder, welche sich aus betroffenen Eltern, Fachpersonen  und Institutionen zusammensetzen.
Unser Einzugsgebiet umfasst die Kantone Luzern (LU), Zug (ZG), Schwyz (SZ), Nidwalden (NW), Obwalden (OW) und Uri (UR).

Ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder leiten den Verein. Die bezahlte Beratungs- und Geschäftsstelle wird von Fachpersonen geführt.  

Hilfe zur Selbsthilfe
Elpos Zentralschweiz ist ein unterstützender Ansprechpartner für Eltern und Angehörige von Kindern mit ADHS sowie für Betroffene jeder Generation und Fachpersonen. Die kostenlose Beratung, das vielseitigen Kursangebot und Fachbroschüren stehen allen Interessierten offen. Das Ziel ist ein aktiver Umgang mit ADHS zu fördern, damit die schulische, berufliche und soziale Integration der Betroffenen als Basis für ein selbstbestimmtes Leben gelingt.  

Finanzierung:
Elpos Zentralschweiz wird über die Mitgliederbeiträge und den Subventionen vom BSV (Bundesamt für Sozialversicherungen) finanziert. Dies gewährleistet unser Basisangebot.
Für die Finanzierung von mehr Präsenz der Beratungsstelle für die kostenlosen Beratungen und die Finanzierung unserer Projekte ist der Verein auf Spenden angewiesen.

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und über Spenden.

Postfinance
Konto 60-32549-6
IBAN: CH37 0900 0000 6003 2549 6
Einzahlungsschein

xeiro ag