Ihre Spende / Ihr Beitrag für ADHS-Betroffene

Mit Ihrer Unterstützung von elpos Zentralschweiz ermöglichen Sie unsere Arbeit mit einem vielseitigen Angebot für die ADHS-Betroffenen. 

Ganz herzlichen Dank!

Sie können Ihre Spende von Ihren Steuern abziehen
Da wir eine steuerbefreite gemeinnützige Organisation sind, dürfen Sie die Spende in Ihrer Steuererklärung in Abzug bringen. Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Steuerbefreiung 

  • Sie können über die Kontoangaben direkt spenden: 
    Postfinanzekonto  IBAN: CH37 0900 0000 6003 2549 6
  • Unser Einzahlungsschein
  • Über TWINT geht es noch direkter. 

Spenden

Mit Ihrer Unterstützung von elpos Zentralschweiz ermöglichen Sie unsere Arbeit mit einem vielseitigen Angebot für die ADHS-Betroffenen. 
Ganz herzlichen Dank!

Unsere Projekte können wir dank der finanziellen Unterstützung von Privaten, Stiftungen, Organisationen und den Zentralschweizer Kantonen realisieren. Nur so ist es möglich, dass wir die Beratungsstelle mit 80 Stellenprozent und all unsere kostengünstigen Angebote anbieten können. (10 Prozent vom Pensum unserer Beraterin wird über die Projekte beglichen und ist nur möglich, wenn die Ressourcen dazu vorhanden sind)
Unser Vereinsvorstand, die LeiterInnen der Elterngesprächsgruppen und zusätzliche Helfende leisten jährlich über 1000 Stunden freiwilligen- und ehrenamtliche Arbeit. Dies zum Wohle aller ADHS-Betroffenen.

Was möchten Sie unterstützen?
  • Allgemeine Spende, damit wir auf unser niederschwelliges Angebot aufmerksam machen und kostengünstig für die ADHS-Betroffenen und Interessierte anbieten können.
  • Beitrag an Fonds für Projekte, damit aktuelle Bedürfnisse rund um ADHS aufgenommen und Neues in einer Versuchsphase ausprobiert werden kann. Der zeitliche Ausbau der kostenlosen Beratung für alle, die breite Vernetzung sowie einen zeitgemässen Auftritt sehen im Zentrum.
  • Beitrag an Fonds für Familien, damit wir Familien mit einem ADHS-betroffenen Kind zur Mitfinanzierung eines Kurses, einer anerkannten Therapie, sofern eine finanzielle Notlage gegeben ist, eine wirkungsvolle Unterstützung anbieten können. 
  • Mit einem jährlichen Gönnerbeitrag leisten Sie einen wertvollen Beitrag an die Sicherstellung unserer Dienstleistungen.

Herzlichen Dank an unsere Spender

Beiträge über Fr. 200.00:

  • Stockmann Fonds
  • Stiftung Carl & Elise Elsener, Victorinox
  • Stiftung Ueli Schlageter
  • Stiftung Arthur Waser Fundation
  • Stiftung Moos Baumann
  • Stiftung Rezzonico
  • Hug AG Malters
  • Rosa Bischof, Supervision Coach BSO, Trauerspenden
  • Dr. Oliver Bilke, Honorarspende
  • Dr. med. Hämmerli
  • Christoph Schnitter, Buchautor
  • Private Spender, die nicht genannt werden möchten
  • Die Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz unterstützen mit einem Betrag von Fr. 3'500.00 unser Wochenende für Kinder und ermöglicht so ein besonderes Erlebnis für die Kinder mit und ohne ADHS in der Natur. 
  • Wir erhalten auch je nach finanzieller Möglichkeit Unterstützungsbeiträge und Beiträge aus den Lotteriefonds der Kantone Luzern, Zug, Schwyz, Uri ,Nidwalden und Obwalden.
    Diese Beiträge zeugen vom Mittragen unserer Angebote und Dienstleitungen und ermöglichen, dass wir unsere Angebote kostengünstig für alle anbieten können.

Unterstützung der zentralschweizer Kantone aus ihren Lotteriefonds

Wir danken ganz Herzlich für die Unterstützung der Zentralschweizer Kantone. Wir wissen, dass diese die beschränkten Mittel aus den Lotteriefonds sparsam einsetzen müssen.

Dadurch helfen diese unsere beratenden, begleitenden, informierenden und stützenden Aufgaben finanziell zu sichern.

Infos zu unserem Verein

  • Unsere Angebote und Dienstleistungen
  • Unser Engagement rund um ADHS
  • wie finanzieren wir uns?

Und vieles mehr finden Sie      Hier    

Projekte aus Spenden

Ausbau der kostenlosen Beratung
Wir sehen, dass unsere kostenlose Beratung entlastend und wegweisend wirken kann. In Notsituationen wird die Beratungsstelle am dringendsten und sofort benötigt. Situationen zu besprechen kann schon vieles entschärfen und für den weiteren Weg motivieren. Wenn diese keine Ansprechpartner finden, macht sich die Verzweiflung breit. Das ist die beste Prävention.

Subventionierung unserer Kurse
Wir führen ein attraktives und breites Kursangebot, in denen «Inklusion», «die umfassende Teilhabe» und «Förderung der Autonomie, die Hilfe zur Selbsthilfe» gewichtet werden. Die Kurse für Kinder, Erwachsene, Eltern, Familien, Schule etc. werden teilnehmergerecht gestaltet. Mit Ihrem Beitrag können wir die Kursangebote für Mitglieder erschwinglicher und nutzbarer machen. Es wäre toll, wenn wir gezielte Angebote sogar kostenlos anbieten könnten. 
Wir danken herzlich für Ihren Beitrag

Unterstützung über den Fonds für Familien

Fonds für Familien (Fondsreglement Download)
Wenn Ihre finanziellen Mittel eng sind und sie sich eine Therapie oder einen Kurs nicht leisten können, haben Sie die Möglichkeit ein Gesuch an unseren Fonds für Familien richten. Die nötigen Unterlagen dazu finden Sie im Fondsreglement, welches Sie oben im Download finden.
Wir versichern Ihnen eine sorgfältig und diskrete Prüfung der Eingabe. Wir setzen die beschränkten Mittel gerne gezielt ein.

Unterstützung über den Fonds für Projekte

Fonds für Projekte, Reglement Download 

Damit die bedürfnisgerechte Weiterentwicklung unserer Organisation für die ADHS-Betroffenen und deren Umfeld gelingt.

xeiro ag