Corona-Virus, Durchführung der Veranstaltungen

Veranstaltungen und Kurse
Sämtliche Corona-Einschränkungen wurden aufgehoben. Trotzdem kann Corona weiterhin Flexibilität fordern.
Es ist schwierig, vorauszusagen, wie sich die Lage entwickelt.
Auswirkungen auf unsere Kurse und Veranstaltungen:
Wir bitten für alle Veranstaltungen um Ihre Anmeldung. So können wir uns gut vorbereiten. Bei den Abendkursen ist es aber auch möglich, ohne Voranmeldung zu kommen.
Alle Vor-Ort-Kurse finden wieder normal und ohne Einschränkungen statt. Selbstverständlich dürfen Sie aber weiterhin mit Masle teilnehmen.
Veranstaltungen
Datum | Veranstaltung | Kurzbeschreibung | Ort | |
---|---|---|---|---|
02.06.22 | Referat und Fragerunde: ADHS/ADS - von den Symptomen zur Diagnose, wie weiter | Wenn Kinder sich anders verhalten als es die Normen wünschen, sind Eltern, Schule und Umfeld gefordert. Die Frage ADHS/ADS?, könnte im Raum stehen und kann verunsichern. | Barfüesser, Winkelriedstrasse 5, Luzern |
![]() |
11.06.22 | Erlebniswochenende für Kind mit ADHS und einem Elternteil | Gemeinsame Zeit mit Waldabenteuer... das stärkt die gegenseitige Beziehung | In einem Wald im Entlebuch |
![]() |
23.06.22 | Referat und Fragerunde: ADHS und Umgang mit Medien: Insta, Spotify, TikTok, Fortnite, Youtube... | Wenn der Medienkonsum zum täglichen Konflikt führt... | Paulusheim Luzern |
![]() |
08.08.22 | Kurswoche in den Sommerferien: Kletterkurs für Kinder mit ADHS ab 7 Jahren | 08.08. - 12.08.2022 jeweils 09.00-11.00 Uhr: Beim Klettern Ängste überwinden, Wir bilden eine zweite Gruppe, wenn noch Anmeldungen kommen! | Kletterhalle PILATUS INDOOR, D4 Park 8 6039 Root |
![]() |
15.09.22 | Referat und Fragerunde: Ernährung und ADHS - eigebettet im Tagesrhythmus | Die Ernährung hat einen grossen Einfluss auf unser Wohlbefinden und somit auch auf Symptome des ADHS. | Barfüesser Luzern |
![]() |
Zum Nachschauen: 2. Zentralschweizer Elternforum vom 17.09.2021 in Luzern

Das Thema der diesjährigen Ausgabe war «Gehören wir dazu?».
Nach einem berührenden Impulsreferat von Ann-Christin Plate aus Berlin, leitete Regula Späni die Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen bestehend aus Eltern, Geschwister und Menschen mit einer Behinderung.
Wir gehören dazu! So wie alle anderen Menschen auch.... Berührende Aussagen und Zukunftswünsche können Sie in der Aufzeichnung der Veranstaltung hier Nachschauen. https://youtu.be/wTl3D0cPEXM
Alles im Überblick
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie alle Angebote und Dienstleistungen von elpos Zentralschweiz
- Angebote des Vereins und der Beratungsstelle.
- Veranstaltungen
- Coaching-Kurse
- Strategietrainings für Primarschulkinder und Jugendliche
- Daten der Gesprächsgruppen in allen Zentralschweizer Kantonen
Sich informieren hilft
Im Veranstaltungskalender finden Sie alle Infos über unsere Kurse und Veranstaltungen.
Sie richten sich an alle Interessierten rund um das Thema ADHS. Eltern und Bezugspersonen, Betroffene sowie Fachpersonen sind herzlich willkommen. Wir greifen in den Kursen aktuelle Themen fundiert auf.
Wer mehr weiss, warum bei ADHS das Verhalten im Alltag schwierig sein kann und Möglichkeiten für Veränderungen sieht, geht aktiv und mutig mit ADHS um. Dran bleiben lohnt sich.
Alle unsere Veranstaltungen sind öffentlich.
Anmeldung
Eine Anmeldung freut uns und erleichtert das Organisieren.
Wegen unserem Corona-Schutzkonzept ist neu eine Anmeldung auch an Abendveranstaltungen erforderlich!
Anmeldung über Mail: zentralschweiz@elpos.ch
oder Tel: 041 370 51 01
Bei Mehrteiligen Kursen ist eine Anmeldung erforderlich.
Ausserhalb der Öffnungszeiten können Sie ihre Anmeldung auf das Band sprechen.
