Corona-Virus, Durchführung der Veranstaltungen

Veranstaltungen / Kurse / Treffen der Gesprächsgruppen / Generalversammlung:
Corona fordert weiterhin Flexibilität.
Es ist schwierig, vorauszusagen, wie sich die Lage entwickelt.
Wir führen alle Veranstaltungen gemäss unserem Corona-Sicherheitskonzept durch, sofern dies die jeweilige aktuelle Lage erlaubt. Danke für ihr Verständnis.
Auswirkungen auf unsere Kurse und Veranstaltungen:
▪ Wir bitten für alle Veranstaltungen um Ihre Anmeldung. So können wir uns gut vorbereiten.
▪ Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.
▪ Wir führen bis auf weiteres alle Gesprächsgruppen online über Zoom!
Veranstaltungen
Datum | Veranstaltung | Kurzbeschreibung | Ort | |
---|---|---|---|---|
20.04.21 | Onlinekurs für Lehrpersonen und schulische Fachpersonen | ADHS und Schule – DAS GEHT! Zweiteilig | Online |
![]() |
24.04.21 | Eltern-Kind Workshop, gemeinsam die Kunsttherapie kennenlernen | Viele Kinder mit ADHS sind sehr kreativ. | Bergboden 3b, 6110 Wolhusen |
![]() |
29.04.21 | Online über Zoom: ADHS – Mit Spielen am Verhalten arbeiten | Referat und Fragerunde: Wie können Spiele das Verhalten positiv verändern? | Online |
![]() |
05.05.21 | Mit Spiel und Spass die eigenen Emotionen wahrnehmen | 5-teiliges Training der exekutiven Funktionen für Kinder mit ADHS, Primar | Praxis Roger Vogt, Landhausstrasse 17, 6340 Baar |
![]() |
15.05.21 | Erlebniswochenende für Kind mit ADHS und einem Elternteil | Gemeinsame Zeit mit Waldabenteuer... das stärkt die gegenseitige Beziehung | In einem Wald im Entlebuch |
![]() |
20.05.21 | Referat und Fragerunde: Chancen und Risiken von Videospielen/Gamen bei ADHS Betroffenen | Gaming ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, insbesondere bei Kinder und Jugendlichen. Welche Chancen und Risiken bieten Games? | Barfüesser, Winkelriedstrasse 5 in Luzern |
![]() |
27.05.21 | Input und Austausch: ADHS und Vater sein, Männer unter sich.... | Es steht die Auseinandersetzung mit der Vaterrolle in Bezug auf ADHS, die Familie und Gesellschaft im Zentrum. Durch Inputs die Reflexion und Diskussion anregen. | DinRuum, Beim Bahnhof 2, 6312 Steinhausen |
![]() |
12.06.21 | Weekend für Kinder mit und ohne ADHS im Primarschulalter in Reiden LU | Die besonderen Fähigkeiten von Yakari warten auf dich! Wir freuen uns sehr auf dein dabei sein. | Pfadiheim Reiden LU |
![]() |
16.06.21 | Referat und Fragerunde: ADHS - mit Sucht-Thematiken umgehen | Dany Bächli, SUCOA© (Coaching für Eltern von Kindern in der Suchtspirale) begleitet Sie in ihrem Referat sich durch das Labyrinth der Vermutung, Angst, Ohnmacht und Hilflosigkeit, wenn Süchte Thema sind. | Barfüesser, Winkelriedstrasse 5, Luzern |
![]() |
16.08.21 | Kurswoche in den Sommerferien: Kletterkurs für Kinder mit ADHS ab 7 Jahren | 16. bis 20.08.2021 jeweils 09.00-11.00 Uhr: Beim Klettern Ängste überwinden, Wir bilden eine zweite Gruppe, wenn noch Anmeldungen kommen! | Kletterhalle PILATUS INDOOR, D4 Park 8 6039 Root |
![]() |
Alles im Überblick
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie alle Angebote und Dienstleistungen von elpos Zentralschweiz
- Angebote des Vereins und der Beratungsstelle.
- Veranstaltungen
- Coaching-Kurse
- Strategietrainings für Primarschulkinder und Jugendliche
- Daten der Gesprächsgruppen in allen Zentralschweizer Kantonen
Sich informieren hilft
Im Veranstaltungskalender finden Sie alle Infos über unsere Kurse und Veranstaltungen.
Sie richten sich an alle Interessierten rund um das Thema ADHS. Eltern und Bezugspersonen, Betroffene sowie Fachpersonen sind herzlich willkommen. Wir greifen in den Kursen aktuelle Themen fundiert auf.
Wer mehr weiss, warum bei ADHS das Verhalten im Alltag schwierig sein kann und Möglichkeiten für Veränderungen sieht, geht aktiv und mutig mit ADHS um. Dran bleiben lohnt sich.
Alle unsere Veranstaltungen sind öffentlich.
Anmeldung
Eine Anmeldung freut uns und erleichtert das Organisieren.
Wegen unserem Corona-Schutzkonzept ist neu eine Anmeldung auch an Abendveranstaltungen erforderlich!
Anmeldung über Mail: zentralschweiz@elpos.ch
oder Tel: 041 370 51 01
Bei Mehrteiligen Kursen ist eine Anmeldung erforderlich.
Ausserhalb der Öffnungszeiten können Sie ihre Anmeldung auf das Band sprechen.
