ADHS- Gesprächsgruppen für Eltern und Erwachsene

Mit anderen Betroffenen, oder mit Eltern, die auch mit ADHS-betroffenen Kindern konfrontiert sind, über Alltagssituationen oder Probleme und Erfahrungen austauschen, kann sehr hilfreich und entlastend sein. Verstanden werden und gegenseitiges Unterstützen stehen im Zentrum.
Bei Gruppen ohne Altersangaben sind alle Eltern herzlich willkommen. Themen wie Abklärung, Schule, Familienalltag, Therapien, usw. werden je nach Ihrem Bedürfnis besprochen. Sie können frei wählen an welchem Ort oder Datum Sie regelmässig oder sporadisch teilnehmen wollen.
Eine Gruppe für Eltern von Jugendlichen! Hier werden Themen der Berufsfindung und Lehre, wie auch Veränderungen in der Familie, wenn die Jugendlichen langsam "gleich gross" wie die Eltern werden, besprochen.
Neu: Online Elterngesprächsgruppe! Für alle Themen der Familie, Schule, Therapien usw.
NEU: Online Gesprächsgruppe für Erwachsene!
Die Angebote steht allen Eltern und Erwachsenen offen. Wählen Sie die für Sie richtige Gruppe aus. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei Fragen können Sie mit der Beratungsstelle elpos Zentralschweiz Kontakt aufnehmen.
Sie sind herzlich willkommen. Daten pro Gruppe siehe unten:
Neu: Online-Elterngesprächsgruppe

Möchten Sie von zu Hause aus, online mit anderen Eltern Ihre Alltagssituationen reflektieren?
Daten: 06.03. / 08.05. / 03.07.2023
Zeit: 09.00-10.30 Uhr
Leitung: Julia Barandun
Die Teilnahme ist kostenlos
Vorgehen: Sie melden sich per Mail direkt an: jbarandun@tep.ch
Sie wird Ihnen den Link zum Einloggen 10 Minuten vor dem Start senden.
Anmeldung: Bis 60 Minuten vor dem Start. Teilnehmende auf 8 Personen beschränkt.
Bei Fragen wenden Sie sich an elpos Zentralschweiz: 041 370 51 01
Regeln für die Online-Treffen der Selbsthilfe Schweiz finden Sie hier
Luzern; Gesprächsgruppe für Eltern von ADHS-betroffenen Kindern
Der Austausch unter Gleichgesinnten kann entlasten, ermutigen und motivieren wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.
Gesprächsgruppen ohne Altersangaben: Hier sind alle Eltern und Bezugspersonen willkommen. Unabhängig vom Alter der Kinder.
Daten: 07.03. / 31.03. / 02.05. / 27.06.2023
Ort: Barfüesser, Winkelriedstrasse 5 in Luzern
Zeit. 08.30 bis 10.30 Uhr
Leitung: Dorit Galmarini, sie freut sich auf Sie.
Die Treffen sind kostenlos. Sie können unangemeldet teilnehmen.
Bei Fragen: 041 370 51 01 oder zentralschweiz@elpos.ch
Zug; Gesprächsgruppe für Eltern von ADHS-betroffenen Kindern
Der Austausch unter Gleichgesinnten kann entlasten, ermutigen und motivieren wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.
Gesprächsgruppen ohne Altersangaben: Hier sind alle Eltern und Bezugspersonen willkommen. Unabhängig vom Alter der Kinder.
Daten: 01.03. / 03.05. / 28.06.2023
Zeit: 09.00 bis 10.30 Uhr
Ort: Pflegezentrum, Landhausstrasse 17, 6340 Baar
Leitung: Roger Vogt
Die Treffen sind kostenlos. Sie können unangemeldet teilnehmen.
Bei Fragen: 041 370 51 01 oder zentralschweiz@elpos.ch
Schwyz; Gesprächsgruppe für Eltern von ADHS-betroffenen Kindern
Der Austausch unter Gleichgesinnten kann entlasten, ermutigen und motivieren wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.
Gesprächsgruppen ohne Altersangaben: Hier sind alle Eltern und Bezugspersonen willkommen. Unabhängig vom Alter der Kinder.
Daten: 14.02. / 13.04. / 23.05. / 29.06.2023
NEU: jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: FFS, Raum Syti, Laubstrasse 4 in Schwyz
Leitung: Marianne Surber, sie freut sich auf Sie.
Die Treffen sind kostenlos. Sie können unangemeldet teilnehmen.
Bei Fragen: 041 370 51 01 oder zentralschweiz@elpos.ch
Stans; Gesprächsgruppe für Eltern von ADHS-betroffenen Kindern
Der Austausch unter Gleichgesinnten kann entlasten, ermutigen und motivieren wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.
Gesprächsgruppen ohne Altersangaben: Hier sind alle Eltern und Bezugspersonen willkommen. Unabhängig vom Alter der Kinder.
Daten: 23.03. / 25.05.2023
Zeit: 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort: Kinderfit, Mühlebachstrasse 5, Stans
Leitung: Daniela Alder, sie freut sich auf Sie.
Die Treffen sind kostenlos. Sie können unangemeldet teilnehmen.
Bei Fragen: 041 370 51 01 oder zentralschweiz@elpos.ch
Gesprächsgruppe für Eltern von ADHS-betroffenen Jugendlichen
Jugendliche durch die Pubertät, die Berufsfindung und Ausbildung zu begleiten kann fordern. Im Austausch mit anderen Eltern zu stehen, kann wertvoll sein.
Diese Gruppe steht allen Eltern von ADHS-betroffenen Jugendlichen der ganzen Zentralschweiz offen.
Ab 2023 online
Daten: 30.03. / 01.06.2023
Zeit: von 19.00 bis 20.30 Uhr
Ort: Online per Zoom
neue Leitung: Daniela Alder
Anmeldung: Bis 60 Minuten vor dem Start an: daniela.alder@bluewin.ch
Bei Fragen: 041 370 51 01 oder zentralschweiz@elpos.ch
Gesprächsgruppe für ADHS-betroffene Erwachsene ONLINE
ADHS ist oft auch im Erwachsenenalter eine Herausforderung. Mit anderen Betroffenen im Austausch stehen, kann helfen.
Daten: 07.02. / 07.03. / 04.04. / 02.05. / 06.06.2023 (immer am ersten Dienstag im Monat)
Zeit: 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Ort: Online über Zoom
Leitung: Dimitri Graf
Wir freuen uns, dass nun auch eine Onlinegruppe für die Erwachsenen mit ADHS besteht. Sie können sich bequem da einloggen, wo sie gerade sind.
Anmeldung:
Sie können sich bis einen Tag vor dem Treffen über das Mail: zentralschweiz@elpos.ch anmelden. Wir senden Ihnen dann den Link zum Beitreten.
Bei Fragen steht Ihnen die Fach- und Beratungsstelle zur Verfügung: 041 370 51 01
Luzern; Gesprächsgruppe für ADHS-betroffene Erwachsene
ADHS ist oft auch im Erwachsenenalter eine Herausforderung. Mit anderen Betroffenen im Austausch stehen, kann helfen.
Leitung: Sarah Ziswiler und/oder Oliver Obrecht, beide kennen sich im Thema ADHS sehr gut aus.
Daten: 28.02. / 25.04. / 20.06.2023
Zeit. 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Teilnahme: Kostenlos, wir bitten um eine Anmeldung an s.ziswiler@bluewin.ch
Bei Fragen wenden Sie sich an elpos Zentralschweiz: 041 370 51 01 oder zentralschweiz@elpos.ch