Angebote für Schulen

ADHS und Schule - DAS GEHT

Online Kurs für Lehrpersonen, jeweils um 19.00 - 21.00 Uhr
Kurs 3 vom 02.11 / 09.11.2022
Der Kurs ist ausgerichtet für Lehrpersonen, SHP, SSA und alle Personen, welche im schulischen Umfeld tätig sind.

ADHS kann im Unterricht eine enorme Herausforderung sein.
Am ersten Abend vertiefen wir uns mit der Neurologie, was ist ADHS nach neuestem wissenschaftlichem Stand. Am zweiten Abend treffen wir uns zum Erfahrungsaustausch.

Anschlussangebot: Intervision für schulische Fachpersonen

Unter der Leitung von Roger Vogt können Sie am Thema weiterarbeiten, Ihre Erfahrungen austauschen oder neue Fragen stellen. Online hat sich bewährt. 
Fragen Sie auf der Beratungsstelle nach. Sie können sich mit Ihrem Namen und der Stufe Ihres Unterrichts per Mail gerne anmelden: zentralschweiz@elpos.ch  

Informationsunterlagen

Folgende Informationsunterlagen können Sie bei der Beratungsstelle bestellen:

  • "Was wir über POS/ADHS wissen müssen" (umfassende Infobroschüre) Fr. 25.--
  • "Das hilft bei ADHS" (umfassende Infobroschüre) Fr. 25.--
  • "ADHS in der Schule" Speziell für Pädagogen. Umfassende Informationen rund um ADHS und wie der Schulalltag besser gelingen kann. Fr. 25.--
  • Infoflyer "was ist ADHS" 50 Stück: Fr. 10.--
  • Handkarten Angebote elpos Zentralschweiz 50 Srück: Fr. 5.--
  • "elpost", unsere Zeitschrift von elpos Schweiz, die drei Mal pro Jahr zu einem bestimmten Thema erscheint. Sie wird in Zusammenarbeit mit Fachpersonen verfasst.
    Pro Ausgabe Fr. 6.--

Unter den angegebenen Links finden Sie nähere Beschreibungen über den Inhalt unserer Informationsunterlagen und der "elpost".


Veranstaltung an Ihrer Schule zum Thema ADHS

Gerne führen wir eine Veranstaltung zum Thema ADHS, Diagnose, wie weiter... an Schulen durch. Dies kann Eltern und Lehrpersonen auch an Ihrer Schule interessieren. 
Wir würden alles organisieren, Sie währen für die Räumlichkeiten und gerne auch für etwas Werbung für den Anlass verantwortlich. 
Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns


Schulinterne Weiterbildungsangebote über ADHS für Lehrerteams

  • ADHS – eine Herausforderung im Schulzimmer
  • Fachwissen ADHS im schulischen Alltag gelingend umsetzen
  • ADHS, Auslöser von Konfliktsituationen
  • Führen von schwierigen Elterngesprächen
  • "Wie denkt ein Kind mit ADHS und wie kann es seine Begabung im Unterricht umsetzen"
  • Diversity im Schulzimmer: Dynamiken, die durch die Vielfallt ausgelöst werden erkennen und diese positiv nutzen

Kosten nach Vereinbarung


ADHS- Elterngesprächsgruppe in Ihrer Gemeinde

In langjähriger Erfahrung hat sich gezeigt, dass betroffenen Eltern durch den Austausch in geführten Gesprächsgruppen in der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder gestärkt werden.
Oft ist es der erste Schritt zum Annehmen von Unterstützung.
Wir helfen bei der Organisation und unterstützen die Gesprächsgruppenleitung. Einmal pro Jahr bieten wir eine Weiterbildung für alle ElterngesprächsgruppenleiterInnen an.

Systemisch arbeiten

ADHS als Herausforderung annehmen und angehen braucht die Unterstützung vom ganzen System. Sind Sie auch dabei?

Werden Sie Fach- oder Kollektivmitglied

Als Fachmitglied erhalten Sie:

  • drei Mal im Jahr die Zeitschrift "elpost", damit können Sie diese im Schulhaus auflegen können
  • unsere Flyer für die öffentlichen Veranstaltungen
  • Sie können sich auf der Beratungsstelle mit Fragen melden

Mit dieser Fachmitgliedschaft sichern Sie Ihrem Schulhaus den Erhalt der regelmässigen Informationsunterlagen und Jahresprogramm. Diese Fr. 50.-- pro Jahr werden sich lohnen.

Als Kollektivmitglied erhalten Sie alle Unterlagen in 3-facher Ausgabe. So können Sie diese an mehreren Orten gleichzeitig auflegen. Dafür werden wir Ihrer Schule Fr. 100.-- pro Jahr verrechnen. 
Übersicht Mitgliederarten  
Beitrittsformular

xeiro ag