SRF PULS-Sendung zu ADHS - Hyperaktivität

Am 02.05.2022 wurde eine spannende Pulssendung zum Thema ADHS ausgestrahlt. Hier den Bericht nachschauen.
Wir konnten im Experten-Chet viele Fragen beantworten. Hier den Chet-Verlauf
ADHS als Herausforderung angehen braucht ein offenes Hinschauen und den Mut Veränderungen anzugehen; Schritt für Schritt. Das kann sehr fordernd sein. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.
ADS/ADHS ein Thema?

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg mit
▪ kostenloser Beratung für Betroffene, Bezugs-
und Fachpersonen
▪ Triage, wir vermitteln gezielt ADHS-Fachpersonen
▪ Veranstaltungen, breit und öffentlich
▪ Fach-Publikationen, fundiert und sachlich
▪ Angebote für Schulen und Fachpersonen
ADHS angehen bedeutet Veränderung und Stärkung der positiven Seiten! Wir stehen Ihnen dabei gerne zur Seite!
Rufen Sie uns an! Tel. 041 370 51 01
Oder schreiben Sie uns ein Mail: zentralschweiz@elpos.ch
Wir helfen Ihnen beim Ordnen, Gewichten und allen Fragen rund um ADHS. Mehr
Neue Infobroschüre zu unseren Angeboten und Dienstleistungen. Hier
Dienstleistungen für alle Interessierten
Elpos Zentralschweiz steht allen ADHS-Betroffenen, ihren Bezugs- und Fach-personen mit einem sach- lichen, alltags- nahen und bedürfnisgerechten Angebot zur Seite.
Breites Fachwissen und kompetente Fachpersonen können ADHS-Betroffene unterstützen und begleiten. Oft braucht es eine längere und beharrliche Unter- stützung.
Der Weg von der Hilfe zur Selbsthilfe geht über das Erwerben und Üben von hilfreichen Inputs. Daraus folgt Schritt für Schritt die eigene Stärkung.
"Ich kann etwas verändern, ich packe es an!" Wir helfen Ihnen dabei.
Hier finden Sie alles im Angebots- und Veranstaltungskalender
Jahresbericht 2021 und Vereinsinformationen und Angeboten 2022
Beratung per Telefon, Mail oder persönlich in Malters
Die kostenlose Beratung hilft beim Ordnen und Gewichten.
Tel: 041 370 51 01 oder per Mail: zentralschweiz@elpos.ch
Beratungs- und Bürozeiten
Montag 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Veranstaltungen
-
02.06.22, Barfüesser, Winkelriedstrasse 5, Luzern
Referat und Fragerunde: ADHS/ADS - von den Symptomen zur Diagnose, wie weiter -
11.06.22, In einem Wald im Entlebuch
Erlebniswochenende für Kind mit ADHS und einem Elternteil -
23.06.22, Paulusheim Luzern
Referat und Fragerunde: ADHS und Umgang mit Medien: Insta, Spotify, TikTok, Fortnite, Youtube...
Gesprächsgruppen / Selbsthilfegruppen
Der Austausch mit anderen betroffenen Eltern oder Erwachsenen unter sich, kann sehr bereichern und entlasten. Sie sind in den offenen Gruppen immer willkommen. Mehr